Menü
Wohnen

Kreative Halloween-Deko selber machen – Ideen & Anleitungen

Halloween lebt von der gruseligen Atmosphäre: schaurige Lichter, selbst gebastelte Figuren und kreative Tischdeko machen das Fest zu einem Highlight. Das Beste: Ihr könnte vieles ganz einfach selbst gestalten. Hier findet ihr Dekoideen als Inspiration und einfache Do-it-yourself-Anleitungen, die ihr individuell anpassen könnt.

1. Gruselige Kürbis-Laternen (Jack O’Lanterns)

Benötigte Materialien:

  • Ein großer Kürbis
  • Messer oder spezielles Kürbisschnitz-Set
  • Teelicht oder LED-Licht
  • Löffel

Anleitung:

  1. Schneide den Deckel ab und höhle den Kürbis mit dem Löffel aus.
    • Tipp: Je nach Kürbis Sorte und Größe eignet sich das Kürbisfleisch eventuell für eine Kürbissuppe.
  2. Zeichne ein Gesicht oder Muster auf die Schale.
  3. Schneide die Linien vorsichtig mit einem scharfen Messer aus.
  4. Stelle ein Teelicht hinein und fertig ist die Kürbislaterne.
Halloween Kürbis mit grinsendem Gesicht, leuchtend von innen, dunkler Hintergrund, gruselige Stimmung

2. Spinnennetze aus Watte

Benötigte Materialien:

  • Wattebäusche oder künstliche Spinnennetze (aus dem Bastelladen)
  • Kleine Plastikspinnen

Anleitung:

  1. Ziehe die Watte auseinander, bis ein dünnes Netz entsteht.
  2. Spanne es über Möbel, Fenster oder Türen.
  3. Platziere kleine Spinnen hinein.
Halloween Spinnennetz aus Watte mit Plastikspinnen, an einem Fenster angebracht, gespenstische Atmosphäre

3. Schwebende Geister

Benötigte Materialien:

  • Weiße Stoffreste oder Mullbinden
  • Luftballons oder Styropor
  • Schwarzer Filz oder Papier (für die Augen)
  • Schnur

Anleitung:

  1. Blase einen Luftballon auf (als Kopf) oder schneide etwas Styropor so zurecht das eine halbe Kurgel entsteht.
  2. Lege den Stoff darüber, sodass er locker fällt.
  3. Klebe Augen auf.
  4. Befestige die Figur an einer Schnur an der Decke. Falls ihr Styropor nutzt solltet ihr die Schnur am besten am Styropor befestigen. Bei der Luftballon Variante könnt ihr die Schnur direkt am Stoff befestigen, dabei müsst ihr den Luftballon eventuell mit etwas doppelseitigem Klebeband an der Innenseite des Stoffs fixieren.
    • Alternativ: befestige zwei weitere Fäden an der Außenseite sodass es wirkt als hätte der Geist Arme.
Selbstgemachter Halloween Geist aus weißem Stoff, schwebend im Raum, mit schwarzen Augen

4. Blutige Kerzen

Benötigte Materialien:

  • Weiße Stabkerzen oder dicke weiße selbststehende Kerzen
  • Rote Wachskerze (zum Tropfen)
  • Kerzenhalter, Weinflasche oder rustikaler Teller
  • Feuerzeug

Anleitung:

  1. Zünde die rote Kerze an.
  2. Lasse das Wachs vorsichtig über die weiße Kerze tropfen, sodass es wie Blut aussieht.
  3. Stelle die fertigen Kerzen in einen Halter, auf einen rustikalen Teller oder in eine Weinflasche.
Weiße Halloween Kerze mit rotem Wachstropfen, sieht aus wie Blut, dunkle Tischdekoration

5. Gruselige Tischdeko mit Einmachgläsern

Benötigte Materialien:

  • Einmachgläser
  • Mullbinden oder Gaze
  • Wackelaugen, Papieraugen oder schwarze Knetmasse
  • LED-Teelichter

Anleitung:

  1. Umwickle das Glas mit Mullbinden.
  2. Klebe Augen darauf, entweder selbst aus Papier oder Knetmasse gebastelt oder aus dem Bastelladen.
  3. Stelle ein LED-Licht hinein und fertig sind die Mumien die von innen leuchten.
Halloween Tischdeko: Einmachglas umwickelt mit Mullbinden, mit Augen und Licht im Inneren, Mumien-Optik

6. Grabsteine aus Pappe

Benötigte Materialien:

  • Dicke graue Pappe oder Styroporplatten
  • Schwarzer Marker oder Farbe
  • Cutter-Messer oder Schere

Anleitung:

  1. Zeichne die Form eines Grabsteins auf.
  2. Schneide die Form vorsichtig mit dem Cuttermesser oder einer Schere aus.
  3. Male Risse und Inschriften wie „R.I.P.“ darauf.
  4. Stelle die Grabsteine im Garten oder an der Hauswand auf. Falls sich regen ankündigt sollte kann man auch eine kleine Version als Tischdeko anfertigen.
Halloween Grabstein aus Pappe mit R.I.P. Aufschrift, auf einem Rasen, gruselige Stimmung

7. Hexenkessel mit Nebel

Benötigte Materialien:

  • Großer schwarzer Topf oder Plastik-Kessel
  • Trockeneis oder Nebelmaschine
  • Wasser

Anleitung:

  1. Stelle den Kessel an eine zentrale Stelle im Raum oder Garten.
  2. Gib vorsichtig etwas Trockeneis hinein und gieße Wasser darüber.
  3. Der Nebel steigt geheimnisvoll auf.

Tipp: Da der Dampf mit Trockeneis meist nur kurze Zeit anhält kann man dem Effekt auch bei einer Halloween Party zum anrichten gruseliger Gerichte verwenden.

Schwarzer Hexenkessel mit Nebel, Halloween Deko, geheimnisvoll beleuchtet

Mit wenigen Materialien lassen sich tolle Halloween-Dekorationen selber machen – von Kürbislaternen bis hin zu Geistern und Nebel-Kesseln. Jede dieser Ideen kannst du individuell gestalten und an deine Gegebenheiten, Wohnsituation oder bereits vorhandene Deko anpassen.

Keine Kommentare

    Lassen Sie eine Antwort